
Aussichtsturm Smrek
Der Aussichtsturm Smrek befindet sich auf dem Gipfel des Smrek (1124 m ü.d.M.) im Isergebirge, genau an der polnisch-tschechischen Grenze. Er ist einer der beliebtesten Aussichtspunkte in der Region und bietet atemberaubende Panoramablicke, die Naturliebhaber, Wanderer und Fotografen gleichermaßen anziehen. Vom Turm aus kann man eine weite Aussicht auf das Isergebirge und das Riesengebirge sowie auf die Täler in Polen und Tschechien genießen – bei gutem Wetter sieht man sogar die Schneekoppe, den höchsten Gipfel des Riesengebirges.
Wie erreicht man den Smrek?
Der Smrek ist sowohl von polnischer als auch von tschechischer Seite aus erreichbar. Der beliebteste Weg in Polen beginnt in Świeradów-Zdrój; hier kann man den grünen Wanderweg in Richtung Stóg Izerski nehmen und dann den Grenzweg bis zum Smrek folgen. Diese Wanderung dauert etwa 2-3 Stunden und führt durch wunderschöne Wälder und Wiesen. Alternativ kann man von der tschechischen Seite in Nové Město pod Smrkem starten, was einen etwas einfacheren Aufstieg bietet und besonders für Anfänger geeignet ist.
Nützliche Informationen
- Turmhöhe: Der Turm ist etwa 20 Meter hoch, was die Aussicht noch eindrucksvoller macht.
- Zugänglichkeit: Der Zugang zum Turm ist kostenlos und ganzjährig möglich, allerdings können Winterwanderungen aufgrund von Schnee und Eis schwieriger sein.
- Sehenswürdigkeiten in der Nähe: In der Nähe des Smrek liegt der beliebte Stóg Izerski, ein Ziel für Wanderer und Radfahrer. In Świeradów-Zdrój gibt es zudem Spas, Thermalbäder und verschiedene Radwege.
Warum den Smrek besuchen?
Der Aussichtsturm Smrek ist ein ruhiger und landschaftlich reizvoller Ort, ideal zum Entspannen in der Natur und zum Genießen der Bergstille. Er bietet die perfekte Gelegenheit, die Landschaft des Isergebirges von oben zu bewundern. Egal zu welcher Jahreszeit, der Smrek und sein Turm bieten unvergessliche Ausblicke und ein bleibendes Erlebnis für alle Besucher.
Weitere Attraktionen


















